die Sohle

die Sohle
- {sole} cá bơn, bàn chân, đế giày, nền, bệ, đế = die dicke Sohle {clump}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sohle, die — Die Sohle, plur. die n, ein Wort, welches so wie 1 Sahl sehr vielfacher Bedeutungen nicht nur fähig ist, sondern zum Theil wirklich in denselben gebraucht wird. Es bedeutet: 1. Salzwasser, besonders natürliches, so wie es aus der Erde quillet, in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sohle — die Sohle, n (Mittelstufe) der untere Teil des Schuhbodens Synonyme: Besohlung, Schuhsohle Beispiele: Ich bevorzuge Schuhe mit dicken Sohlen. In den Sohlen dieser Schuhe sind schon Löcher …   Extremes Deutsch

  • Sohle — Talsohle; Laufsohle; Schuhsohle * * * Soh|le [ zo:lə], die; , n: 1. untere Fläche des Fußes: er hat Blasen an den Sohlen. Zus.: Fußsohle. 2. untere Fläche des Schuhs, auch des Strumpfes: ihre Schuhe haben Sohlen aus Gummi. Zus.: Gummisohle,… …   Universal-Lexikon

  • Sohle (Bergbau) — Als Sohle bezeichnet man im Bergbau ein Höhenniveau (eine meist horizontale Ebene) eines Bergwerks, auf dem Grubenbaue aufgefahren sind. Auch die Begrenzungsfläche eines söhligen (waagerechten) oder geneigten Grubenbaus mit der kürzesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sohle — 1. D Sâl ût is, d Sgô sgännt is. (Stadland in Oldenburg.) – Firmenich, III, 24, 13. Die Sohle heraus, der Schuh geschändet. 2. Die besten Sohlen werden in den Koth getreten. 3. Neue Sohlen hört man weit. 4. Was an den Sohlen ist gewonnen, an den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sohle — Sf std. (9. Jh.), mhd. sol(e), ahd. sol(a), as. sola Entlehnung. Entlehnt aus l. sola, das in dieser Bedeutung Plural zu l. solum n. Boden ist. Der Plural wird im Deutschen zum Femininum umgedeutet. Die bergmännische Bedeutung von Sohle kann… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sohle [1] — Sohle, 1) so v.w. Fußsohle; 2) am Pferdefuße[245] die Stelle, wo der Hof mit dem Fuße verbunden ist; 3) beim Wildso v.w. Schale; 4) bei Schnecken die flache Unterseite ihres Körpers, auf welcher sie sich durch Zusammenziehn u. Ausdehnung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sohle [2] — Sohle (Pflugsohle), der untere Teil des Pflugkörpers, der dem Pflug die Unterstützung und Führung gibt (s. Pflug, S. 745); in der Befestigungskunst soviel wie Grabensohle (s. Graben); im Bergbau s. d., S. 665 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sohle — ist der Ausdruck für die untere Begrenzungsfläche (Boden) eines Stollens (Tunnels) oder einer Abbaustrecke im Bergwerke. In weiterem Sinne spricht man von der ersten, zweiten u.s.w. Abbausohle eines Bergwerks als der Gesamtheit aller Grubenbaue… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sohle — Sohle,die:1.⇨Schuhsohle(1)–2.⇨Lüge(1)–3.vomScheitelbiszurS.:⇨oben(3);sichanjmds.Sohlenheften:⇨verfolgen(1);einesaubereS.aufsParkettlegen,einekesseS.abdrehen/aufsParkettlegen:⇨tanzen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sohle —  Die Fläche, mit der das Eisen auf dem Boden aufliegt …   Golf lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”